Alpine Aura Hohegeiß Datenschutzrichtlinie

Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Praktiken von Lena und Thomas Brümmer ("wir", "uns" oder "Vermieter") in Bezug auf Informationen, die von Nutzern gesammelt werden, die auf unsere Website unter
www.alpineaura-hohegeiss.de ("Website") zugreifen oder anderweitig personenbezogene Daten mit uns teilen (zusammenfassend: "Nutzer").

Gründe für die Datenerhebung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. alle Informationen, die möglicherweise Ihre Identifizierung mit angemessenen Mitteln ermöglichen; im Folgenden "personenbezogene Daten") ist erforderlich:

·      Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und zur Bereitstellung unserer Ferienwohnung zur Miete.

·      Zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

·      Zur Einhaltung gesetzlicher und finanzieller regulatorischer Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Wenn Sie die Website nutzen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung, Offenlegung und anderen Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir ermutigen unsere Nutzer, die Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln zwei Arten von Daten und Informationen von Nutzern:

1.    Nicht personenbezogene Daten: Diese sind nicht identifiziert oder identifizierbar und beziehen sich auf die Nutzung der Website, z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten, angesehene Seiten, Klicks und andere technische Informationen zur Verbesserung der Website.

2.    Personenbezogene Daten: Diese können Sie direkt identifizieren oder Ihre Identifizierung ermöglichen, z. B.:

Geräteinformationen: IP-Adresse, Geolokalisierung, eindeutige Identifikatoren.

Registrierungsinformationen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen (falls zutreffend).

Wie erhalten wir Informationen über Sie?
Wir erhalten personenbezogene Daten auf folgende Weise:

·      Wenn Sie uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen (z. B. Buchungsanfragen oder Kontaktaufnahme).

·      Automatisch durch die Nutzung der Website (z. B. durch Cookies).

·      Von Drittanbietern wie Zahlungsdienstleistern oder Buchungsplattformen.

Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir vermieten, verkaufen oder teilen Nutzerdaten nicht mit Dritten, außer in den folgenden Fällen:

  • Kommunikation: Zur Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Serviceinformationen.
  • Marketing: Um Sie über Angebote oder Änderungen zu informieren (sofern Sie zustimmen).
  • Werbung: Zur Anzeige personalisierter Inhalte (siehe "Cookies").
  • Analyse: Zur Verbesserung der Website.
  • Datenweitergabe an Dienstleister: Z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung oder technische Unterstützung.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Falls wir gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind.


Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit erforderlich.
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Rechte der Nutzer

Sie können Folgendes beantragen:


  1. Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten.
  2. Zugriff auf gespeicherte Daten sowie eine Kopie in maschinenlesbarem Format anfordern.
  3. Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  4. Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder deren Einschränkung verlangen.
  5. Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.

 

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut sind und unseren eigenen berechtigten Interessen und behördlichen Anforderungen unterliegen können.


Kontaktieren Sie uns für Anfragen dazu unter:

Lena und Thomas Brümmer

Alpine Aura Hohegeiß

E-Mail: alpineaura-hohegeiss@outlook.de

Lange Straße 56, 38700 Braunlage OT Hohegeiß, Deutschland

Speicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der gesammelten Informationen und des Zwecks, für den sie erhoben werden, unter Berücksichtigung der für die jeweilige Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, ungenutzte Informationen zum frühestmöglichen angemessenen Zeitpunkt zu vernichten, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften führen wir Aufzeichnungen mit personenbezogenen Kundendaten, Kontoeröffnungsdokumenten, Mitteilungen und allem anderen, was nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist. 


Wir behalten uns das Recht vor, unvollständige oder ungenaue Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu berichtigen, zu ergänzen oder zu entfernen.

Cookies

Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Diensten, auch wenn Sie unsere Website besuchen oder auf unsere Dienste zugreifen.


Ein "Cookie" ist eine kleine Information, die eine Website Ihrem Gerät zuweist, während Sie eine Website anzeigen. Cookies sind sehr hilfreich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Zu diesen Zwecken gehört es, Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Interaktion zwischen Ihnen und unseren Diensten schneller und einfacher zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie sehen, für Sie und Ihre Interessen relevant ist, und um statistische Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erstellen.


Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:


a. "Session-Cookies", die nur vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert werden, um die normale Nutzung des Systems zu ermöglichen, und die beim Schließen des Browsers von Ihrem Gerät gelöscht werden;


b. "dauerhafte Cookies", die nur von der Website gelesen, für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert und nicht gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, wenn wir bei wiederholten Besuchen wissen müssen, wer Sie sind, z. B. um Ihre Präferenzen für die nächste Anmeldung zu speichern.


c. "Cookies von Drittanbietern", die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen angezeigten Seite ausführen, z. B. von externen Analyseunternehmen, die unseren Webzugriff überwachen und analysieren.



Cookies enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, aber personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, können von uns mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und von Cookies abgerufen werden. Sie können die Cookies entfernen, indem Sie den Anweisungen in den Einstellungen Ihres Geräts folgen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß und Ihr Online-Erlebnis kann eingeschränkt sein.



Wir verwenden auch ein Tool namens "Google Analytics", um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Benutzer auf die Website zugreifen, welche Seiten sie dabei besuchen usw. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, nur, um unsere Website und unsere Dienste zu verbessern. Google Analytics erfasst die IP-Adresse, die Ihnen an dem Tag zugewiesen wurde, an dem Sie Websites besuchen, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Die Fähigkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und die Datenschutzerklärung von Google eingeschränkt.

Sammlung von Informationen durch Dritte

Unsere Richtlinie bezieht sich nur auf die Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir von Ihnen sammeln. In dem Maße, in dem Sie Ihre Daten an andere Parteien oder Websites im Internet weitergeben, können andere Regeln für deren Verwendung oder Offenlegung der Informationen gelten, die Sie ihnen offenlegen. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jedes Dritten zu lesen, an den Sie Informationen weitergeben.


Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Praktiken die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten, einschließlich der Dritten, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie offenlegen können. 

Bildrechte und Urheberrecht

Die auf dieser Website verwendeten Bilder und Grafiken sind lizenziert und stammen unter anderem von Adobe Stock. Die Rechte an diesen Bildern liegen bei den jeweiligen Urhebern, und ihre Nutzung erfolgt im Rahmen der erworbenen Lizenzen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Nutzung der Bilder ohne entsprechende Lizenz ist nicht gestattet.

Zusätzlich unterliegen alle von uns selbst erstellten Bilder, Grafiken und sonstigen Medien dem Urheberrecht. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Bearbeitung dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers nicht gestattet. Verstöße gegen das Urheberrecht können rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Des Weiteren sind auf dieser Website eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube integriert. Beim Abspielen dieser Inhalte können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übertragen werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube findest du in deren Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.


Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.


Disclaimer

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch das Setzen eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von den verlinkten Seiten. (Quelle: e-Recht24.de)


Datenschutz und Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Wir wenden branchenübliche Verfahren und Richtlinien an, um die Sicherheit der von uns erfassten und gespeicherten Informationen zu gewährleisten und die unbefugte Nutzung solcher Informationen zu verhindern. Darüber hinaus verlangen wir von Dritten, dass sie ähnliche Sicherheitsanforderungen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfüllen.

Obwohl wir angemessene Schritte unternehmen, um Informationen zu schützen, können wir nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden, die sich unbefugten Zugriff verschaffen oder unsere Website missbrauchen. Wir übernehmen keine ausdrückliche, stillschweigende oder sonstige Garantie, dass wir einen solchen Zugriff vollständig verhindern können.

Übermittlung von Daten außerhalb des EWR

Bitte beachten Sie, dass sich einige Datenempfänger außerhalb des EWR befinden können. In solchen Fällen übermitteln wir Ihre Daten nur in solche Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt wurden, oder schließen rechtliche Vereinbarungen ab, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Werbung

Wir können eine Werbetechnologie eines Drittanbieters verwenden, um Werbung zu schalten, wenn Sie auf die Website zugreifen. Diese Technologie verwendet Ihre Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung der Dienste, um Ihnen Werbung zu schalten (z. B. durch das Platzieren von Cookies von Drittanbietern in Ihrem Webbrowser).


Sie haben die Möglichkeit, sich von vielen Werbenetzwerken Dritter abzumelden, einschließlich derer, die von Mitgliedern der Network Advertising Initiative ("NAI") und der Digital Advertising Alliance ("DAA") betrieben werden. Weitere Informationen über diese Praktiken der NAI- und DAA-Mitglieder und über Ihre Möglichkeiten, diese Informationen von diesen Unternehmen nutzen zu lassen, einschließlich der Möglichkeit, die von NAI- und DAA-Mitgliedern betriebenen Werbenetzwerke Dritter zu deaktivieren, finden Sie auf den jeweiligen Websites: http://optout.networkadvertising.org/#!/ und http://optout.aboutads.info/#!/.

Marketing

Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw. selbst oder durch den Einsatz unserer externen Subunternehmer verwenden, um Ihnen Werbematerialien über unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten.


Aus Respekt vor Ihrem Recht auf Privatsphäre stellen wir Ihnen in solchen Marketingmaterialien die Möglichkeit zur Verfügung, den Erhalt weiterer Marketingangebote von uns abzulehnen. Wenn Sie sich abmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer aus unseren Marketing-Verteilern entfernen.



Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich vom Erhalt von Marketing-E-Mails von uns abgemeldet haben, andere Arten wichtiger E-Mail-Mitteilungen senden können, ohne Ihnen die Möglichkeit zu geben, diese abzulehnen. Dazu können Ankündigungen des Kundendienstes oder behördliche Mitteilungen gehören.

Minderjährige

Wir wissen, wie wichtig es ist, die Privatsphäre von Kindern zu schützen, insbesondere in einer Online-Umgebung. Die Website ist nicht für Kinder konzipiert oder richtet sich an diese. Unter keinen Umständen gestatten wir Minderjährigen die Nutzung unserer Dienste ohne vorherige Zustimmung oder Genehmigung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein Kind uns ohne seine Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, sollte er uns unter alpineaura-hohegeiss@outlook.de kontaktieren.

Aktualisierungen oder Ergänzungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu ändern oder zu überarbeiten. Wesentliche Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft. Die letzte Überarbeitung wird im Abschnitt "Letzte Änderung" angezeigt. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Benachrichtigung über solche Änderungen auf unserer Website stellt Ihre Anerkennung und Zustimmung zu diesen Änderungen der Datenschutzrichtlinie sowie Ihre Zustimmung zu den Bedingungen dieser Änderungen dar.

Lena und Thomas Brümmer

Alpine Aura Hohegeiß

E-Mail: alpineaura-hohegeiss@outlook.de

Lange Straße 56, 38700 Braunlage OT Hohegeiß, Deutschland


Zuletzt geändert: 28.02.2025